Loading...
Navigation überspringen
Bitte beachte, dass sich diese Dokumentation auf die neuste Version dieser Erweiterung bezieht. Wenn eine ältere Version eingesetzt wird, kann diese abweichen. Die jeweils passende Dokumentation befindet sich im Dokumentation-Verzeichnis der Erweiterung.

Wie ist das Session‑Verhalten von eingeloggten und nicht eingeloggten Frontend‑Benutzern?

Überblick

Damit Dein Checkout reibungslos läuft, sollte klar sein, wie der Shop mit Sitzungen (Sessions) umgeht. Der Shop nutzt die TYPO3‑Frontend‑Session, um z. B. den Warenkorb und weitere Zustände zu speichern. Das Verhalten unterscheidet sich je nachdem, ob ein Besucher anonym unterwegs ist oder eingeloggt.

Nicht eingeloggte Benutzer (anonyme Sessions)

  • Eine anonyme Session wird bei Bedarf angelegt, sobald der Besucher eine zustandsbehaftete Aktion ausführt (z. B. Produkt in den Warenkorb legen).
  • Der Warenkorb liegt in der TYPO3‑FE‑Session und ist über ein Session‑Cookie im Browser verknüpft.
  • Öffnet der Besucher den Shop in einem anderen Browser oder Gerät, wird der Warenkorb nicht automatisch übernommen.
  • Laufzeit und Aufräumintervall hängen von der TYPO3‑Konfiguration (FE‑Session Lifetime) und den Browser‑Einstellungen ab.

Eingeloggte Benutzer (authentifizierte Sessions)

  • Nach dem Login wird der Warenkorb und relevanter Zustand dem angemeldeten Frontend‑Benutzer zugeordnet.
  • Existierte bereits ein anonymer Warenkorb, wird dieser beim Login mit dem Benutzer‑Warenkorb zusammengeführt, damit keine Artikel verloren gehen.
  • Eingeloggte Sessions sind im Rahmen der konfigurierten Lebensdauer stabiler und erlauben eine konsistente Wiederherstellung über mehrere Seitenaufrufe hinweg.

Warenkorb‑Zusammenführung beim Login

  • Beim Login wird ein vorhandener anonymer Warenkorb mit dem Benutzer‑Warenkorb gemerged. Doppelte Positionen werden mengenmäßig addiert und das Ergebnis unter dem Benutzer gespeichert.
  • So bleiben Artikel erhalten, die vor dem Login in den Warenkorb gelegt wurden.

Session‑Lebensdauer und Invalidierung

  • Die effektive Lebensdauer wird durch TYPO3‑Core‑Einstellungen (Cookie‑Lifetime, Session‑Settings) und Server‑Cleanup bestimmt.
  • Das Löschen von Browser‑Cookies oder der Einsatz des privaten Modus setzt den anonymen Warenkorb zurück.
  • Mit dem Logout endet die authentifizierte Session; bei weiterer Interaktion kann wieder eine anonyme Session entstehen.

Caching‑Hinweise

  • Seiten mit personalisierten Daten (Warenkorb, Profil) werden un‑ oder nutzerspezifisch gecacht, um Konsistenz sicherzustellen.
  • Wenn zusätzliche Caches oder Reverse Proxies im Einsatz sind, sollten Warenkorb‑ und Checkout‑Routen vom Caching ausgeschlossen werden.

Troubleshooting‑Checkliste

  • Warenkorb „verschwindet“: Cookie‑Einstellungen, Domain/Path‑Konsistenz und FE‑Session‑Lifetime prüfen.
  • Artikel fehlen nach dem Login: Prüfen, ob die Merge‑Logik aktiv ist und kein Custom‑Code die Session vorzeitig leert.
  • Unterschiedliche Domains (z. B. www vs. ohne www): Einheitliche Cookie‑Domain konfigurieren, damit das gleiche Cookie gesendet wird.

Best Practices

  • Frühzeitig zum Login/Account motivieren, um Warenkörbe geräteübergreifend besser zu erhalten.
  • FE‑Session‑Lifetime sinnvoll wählen (lang genug für typisches Shopping, kurz genug für Sicherheit).
  • In Multi‑Site‑Setups Cookie‑Domain und SameSite‑Einstellungen mit dem Deployment abstimmen.

Fazit

Anonyme Besucher erhalten einen temporären, Cookie‑basierten Warenkorb; nach dem Login wird dieser mit dem Benutzer‑Warenkorb zusammengeführt und unter dem Account gespeichert. Das verhindert Datenverlust und sorgt für einen nahtlosen Checkout.

Dokumentation
TYPO3 Shop Erweiterung

TYPO3 Shop

Diese Erweiterung ist eine umfangreiche Shop-Erweiterung für TYPO3 zur Umsetzung von Webshops, Online-Shops oder Abo-Systemen (vergleicbar mit tt_products, Quick-Shop oder Aimeos).

Menü

Kontaktanfrage

Du kannst uns jederzeit kontaktieren

Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?

Stop! Playing in the meantime?

Break the highscore

Press Start
Contact request
Screenreader label
Security question
E___________NKY______
Y_4____K______O___KNC
PJE___6ZY_____R______
__C____C______X___SXB
__T___________W______