Loading...
Navigation überspringen

FAQ

FAQ - Häufige Fragen

TYPO3 ist ein leistungsstarkes, lizenzfreies Content-Management-System (CMS). Es eignet sich ideal für professionelle Websites, Portale oder Intranets – mit Funktionen wie Medienverwaltung, Mehrsprachigkeit, Nutzerrechten, SEO-Tools und automatisch generierter Sitemap.

TYPO3 punktet mit Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit. Es eignet sich besonders für Websites mit komplexen Anforderungen – z. B. viele Sprachen, hohe Last oder individuelle Funktionen. Dank klarer Benutzeroberfläche ist die Bedienung auch für Redakteure einfach.

TYPO3 ist leistungsstark, aber komplexer als andere CMS. Das kann zu einem höheren Initialaufwand führen – insbesondere bei individuellen Anforderungen. Wer regelmäßig Updates durchführt, profitiert jedoch langfristig von Stabilität und Sicherheit.

Nein – TYPO3 ist ein CMS. Es nutzt jedoch eigene Konfigurationssprachen wie TypoScript und Fluid Templates, die auf PHP basieren. Für einfache Inhalte brauchst du aber keine Programmierkenntnisse.

Ja. TYPO3 legt großen Wert auf Sicherheit: Ein dediziertes Security Team prüft Core und Extensions regelmäßig. Mit Rechtemanagement und Updates bleibt dein System zuverlässig geschützt.

TYPO3 ist kostenlos – als Open-Source-Software fallen keine Lizenzkosten an. Du zahlst nur für Hosting, Entwicklung oder Support durch Dienstleister.

Nach Ablauf des Long-Term-Supports kannst du kostenpflichtigen ELTS (Extended Support) nutzen. Wir empfehlen aber regelmäßige Updates, um sicher und aktuell zu bleiben.

Nein – TYPO3 ist extrem flexibel. Vom einfachen One-Pager bis zur komplexen Plattform mit Schnittstellen und Mehrsprachigkeit ist alles möglich.

Mit Extensions – TYPO3 bietet viele Erweiterungen für neue Funktionen. In unserem TYPO3-Shop findest du Lösungen für viele Use Cases. Gerne entwickeln wir auch individuelle Erweiterungen.

TYPO3 Extensions sind Funktionsmodule, die deine Website erweitern – z. B. für Shops, Umfragen oder Schnittstellen. Viele findest du in unserem Shop.

Ja – TYPO3 lässt sich flexibel mit Drittsystemen wie CRM, ERP oder PIM verbinden. Falls keine passende Schnittstelle existiert, entwickeln wir eine individuelle Lösung.

Ja. Wir entwickeln TYPO3-Projekte standardmäßig responsiv – für ein optimales Nutzererlebnis auf Desktop, Tablet und Smartphone.

Absolut. TYPO3 unterstützt Mehrsprachigkeit im Frontend und Backend – ideal für internationale Websites, Portale und Intranets.

TYPO3 erleichtert Marketingprozesse durch integrierte Kampagnenverwaltung, Analyse-Tools und Schnittstellen zu externen Plattformen. Das spart Zeit und verbessert die Auswertung.

Beide Systeme haben ihre Stärken. WordPress ist ideal für einfache Seiten, TYPO3 überzeugt bei komplexen Anforderungen, Mehrsprachigkeit und hoher Sicherheit.

TYPO3 entfaltet sein Potenzial erst mit Erfahrung. Eine spezialisierte Agentur wie wir bringt Know-how, technische Tiefe und Best Practices mit – für nachhaltige Lösungen. Erfahre mehr auf unserer Seite zu den TYPO3 Services.

Im TYPO3 Extension-Bereich findest du unsere beliebtesten Erweiterungen für Shops, Umfragen, Schnittstellen und mehr. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl oder entwickeln eine individuelle Lösung.

Ja. Wir entwickeln individuelle TYPO3-Lösungen – von Konfiguratoren bis zu datenbasierten Anwendungen. Einen Überblick findest du bei unseren TYPO3 Services.

Ein Update beginnt mit einer Analyse deines Systems. Dann bringen wir TYPO3 und alle Extensions auf den neuesten Stand – sicher, planbar und mit klarem Ablauf.

Kontaktanfrage

Du kannst uns jederzeit kontaktieren

Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?

Stop! Playing in the meantime?

Break the highscore

Press Start
Contact request
Screenreader label
Security question
42D__________J_______
__Z____D____T9____4H9
1PH___DZG____R_______
S______Z_____W____DXS
E6L_________NY5______