Bitte beachte, dass sich diese Dokumentation auf die neuste Version dieser Erweiterung bezieht. Wenn eine ältere Version eingesetzt wird, kann diese abweichen. Die jeweils passende Dokumentation befindet sich im Dokumentation-Verzeichnis der Erweiterung.
Steuersätze
Seit der Version 4 des Shops werden Steuern mit Steuersatz-Datensätzen definiert. Hierbei repräsentiert jeder Steuer-Prozentsatz ein Datensatz. Zudem gibt es die Möglichkeit zu jedem Steuersatz einen abweichenden Steuersatz je Lieferland anzulegen. Wenn Du die Auswahl der verfügbaren Länder eingrenzen möchtest, kannst du die Einstellung themes.configuration.extension.modules.country.limitToIsoCodes = de,at,nl,ch,fr verwenden, welche mit der EXT:modules bereitgestellt wird.
Achtung:
Wenn du den Shop zwischen Version 3 und 4 updatest, vergesse nicht die Upgrade-Wizards auszuführen!
Wenn Du Stripe mit Abonnements verwendest, musst Du einen zugehörigen Steuerdatensatz auf der Stripe-Plattform definieren. Dazu melde dich auf dashboard.stripe.com an und klicke auf Produkte -> Steuersätze - hier musst Du einen Datensatz für jeden Steuerprozentsatz erstellen. Wenn Du in verschiedenen Ländern verkaufst, kann es sinnvoll sein, für jedes Land und jeden Steuerprozentsatz unterschiedliche Datensätze zu erstellen. Wichtig ist, dass Du die zugehörige Stripe-Steuer-ID in deinem TYPO3-Shop-Steuersatz einfügen musst, damit sie verbunden sind. Eine Stripe-Steuernummer beginnt normalerweise mit txr_….
Für Stripe Abonnements gibt es auch eine automatische Steuer-Berechnung als zusätzlich aktivierbares Add-On bei Stripe (Achtung: Hier entstehen zusätzlich Kosten bei Stripe). Du kannst es mit der folgenden Konfiguration aktivieren:
themes.configuration.extension.shop.checkout.stripe.automaticTax = 1
