Loading...
Navigation überspringen

Glossar: F

Der File Abstraction Layer (FAL) ist das zentrale System in TYPO3 zur Verwaltung von Dateien und Medien über verschiedene Speicherorte hinweg. Er ermöglicht eine einheitliche Nutzung und Anreicherung von Medien mit Metadaten.


Einsatzbereiche des FAL

Der FAL wird genutzt, um Medieninhalte zu organisieren und bereitzustellen, zum Beispiel:

  • Verwaltung von Bildern, PDFs, Videos und Audiodateien
  • Anbindung externer Speicher wie Amazon S3 oder FTP-Server
  • Anreicherung von Medien mit Metadaten (Titel, Beschreibung, Copyright)
  • Wiederverwendung von Dateien in verschiedenen Seiten und Kontexten


Funktionsweise des FAL

  • Dateien werden in „Storages“ gespeichert, die TYPO3 verwaltet (lokal oder extern).
  • Medien werden über „File References“ eingebunden, nicht über direkte Dateipfade.
  • Metadaten werden zentral gepflegt und können in der Ausgabe genutzt werden.


Vorteile

  • Einheitliche Verwaltung von Dateien und Medien in TYPO3
  • Flexible Speicheroptionen (lokal, Cloud, extern)
  • Konsistente Metadatenpflege in allen Projekten
  • Wiederverwendbarkeit von Dateien mit zentraler Rechteverwaltung


Typischer Anwendungsfall

Ein Unternehmen speichert Bilder in einem Amazon-S3-Bucket. TYPO3 bindet diesen Speicher über den FAL ein, sodass Redakteur:innen dieselben Dateien konsistent und mit Metadaten auf mehreren Websites nutzen können.

Ein Fluid Template ist die Standard-Template-Technologie in TYPO3. Es basiert auf der Template-Engine „Fluid“ und trennt Layout (HTML) von Logik (ViewHelpern).


Einsatzbereiche von Fluid Templates

Fluid Templates werden in TYPO3 typischerweise zur Strukturierung und Ausgabe genutzt, zum Beispiel:

  • Gestaltung von Frontend-Seiten in TYPO3
  • Ausgabe von Daten aus Extbase-Extensions
  • Individuelle Layouts für Inhaltselemente oder Plugins
  • Erstellung wiederverwendbarer Partials und Layouts


Funktionsweise von Fluid Templates

  • Templates bestehen aus HTML mit Fluid-Tags (<f:...>).
  • Controller (in Extbase) oder TypoScript liefern die Daten ins Template.
  • ViewHelper erweitern die Funktionen (Schleifen, Bedingungen, Formatierungen).


Vorteile

  • Klare Trennung von Design und Logik
  • Erweiterbar mit eigenen ViewHelpern
  • Wiederverwendbare Layouts, Partials und Sections
  • Fester Bestandteil von TYPO3 und durch die Community unterstützt


Typischer Anwendungsfall

Eine Nachrichten-Extension stellt Artikel über einen Controller bereit. Das Fluid Template rendert die Ausgabe im gewünschten Layout, sodass Designer:innen am Template arbeiten können, ohne die Business-Logik anzupassen.

Das Frontend ist der Bereich der Webseite, den der Besucher sieht.

File Transfer Protocol (Dateiübertragungsprotokoll)

banner_coding.ms_extensions_onlineshop
banner_coding.ms_extensions_onlineshop
banner_coding.ms_extensions_onlineshop

Du suchst unsere hochwertigen TYPO3-Erweiterungen

Hier geht´s lang

Shop

Kontaktanfrage

Du kannst uns jederzeit kontaktieren

Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?

Stop! Playing in the meantime?

Break the highscore

Press Start
Contact request
Screenreader label
Security question
GLD_________DIR______
K______S______2___R7R
JAW___Y6P_____O______
T_R____3______Y___WQ6
FDE___________R______