Loading...
Navigation überspringen
Bitte beachte, dass sich diese Dokumentation auf die neuste Version dieser Erweiterung bezieht. Wenn eine ältere Version eingesetzt wird, kann diese abweichen. Die jeweils passende Dokumentation befindet sich im Dokumentation-Verzeichnis der Erweiterung.

Kann ich die Daten von tt_address im Address-Manager importieren?

Ja. Ab Version 5.0.0 stellt der Address-Manager einen Konsolenbefehl bereit, mit dem Du Datensätze aus tt_address in die Tabellen des Address-Managers überführen kannst.

Was macht der Befehl genau?

Der Befehl liest alle Datensätze aus tt_address und legt zugehörige Address-Manager-Datensätze an. Dabei werden u. a. folgende Felder übernommen:

  • Stammdaten: name, gender, first_name, middle_name, last_name, birthday, title, email, phone, mobile, www
  • Adresse: address, building, room, company, city, zip → postal_code, region, country
  • Beschreibung: description (HTML wird entfernt)
  • Karten-Daten (falls vorhanden): map_latitude, map_longitude, map_zoom, map_tooltip, map_link, directions aus Feldern mit Präfix txaddressmanagerlist in tt_address
  • Bilder: verknüpfte sys_file_reference Einträge zum Feld images werden pro Adresse übernommen
  • Gruppen/Taxonomien:
    • company → Position (Address-Manager: addressposition)
    • country → Organisation (Address-Manager: addressorganisation)
    • tt_address_group via MM → Address-Manager Gruppen (addressgroup)

Auf welchen Seiten werden neue Datensätze angelegt?

  • Die eigentlichen Adressen erhalten die gleiche pid wie der jeweilige tt_address-Datensatz.
  • Neue Taxonomie-Einträge (Positionen, Organisationen, Gruppen) werden auf der von Dir übergebenen Container-Seite (PID) erzeugt.

Nutzung und Syntax

vendor/bin/typo3 address_manager:migrate-from-tt-address <containerPageUid> [truncate]

Beispiele:

  • Minimal: vendor/bin/typo3 address_manager:migrate-from-tt-address 123
  • Mit Vorab-Bereinigung (Tabellen leeren): vendor/bin/typo3 address_manager:migrate-from-tt-address 123 true

Parameter:

  • containerPageUid (erforderlich): PID, auf der neue Positionen/Organisationen/Gruppen angelegt werden.
  • truncate (optional, default false): true/false bzw. 1/0. Wenn true, werden vor der Migration relevante Zieltabellen geleert und bestehende Bild-Referenzen der Adresse entfernt.

Voraussetzungen und Hinweise

  • Führe vorher ein Backup der Datenbank durch.
  • Stelle sicher, dass die Extension tt_address samt Tabellen (tt_address, tt_address_group, tt_address_group_mm) vorhanden ist.
  • Der Befehl migriert alle tt_address-Datensätze; eine Filterung ist nicht vorgesehen.
  • Bei wiederholter Ausführung ohne truncate können Duplikate entstehen (die Migration legt neue Adressen an). Nutze ggf. truncate oder bereinige Daten vorher.

Welche Tabellen werden geschrieben?

  • tx_addressmanager_domain_model_address (Adressen)
  • tx_addressmanager_domain_model_addressgroup (Gruppen) + MM: tx_addressmanager_address_addressgroup_mm
  • tx_addressmanager_domain_model_addressposition (Positionen) + MM: tx_addressmanager_address_addressposition_mm
  • tx_addressmanager_domain_model_addressorganisation (Organisationen) + MM: tx_addressmanager_address_addressorganisation_mm
  • sys_file_reference (Bild-Referenzen für Adressen)

Grenzen und Besonderheiten

  • Freitext/HTML in description wird auf reinen Text reduziert (strip_tags).
  • table_local in sys_file_reference wird nur gesetzt, wenn die Spalte existiert (kompatibel mit neueren TYPO3-Versionen).
  • Es gibt keinen Dry-Run. Teste bei Bedarf vorab in einer Kopie/Stage.

Nutzen für Agenturen und Redaktionen

  • Schneller Umstieg von Bestandsprojekten mit tt_address auf den Address-Manager
  • Zeitersparnis durch automatische Übernahme von Gruppen und Bildern
  • Konsistente Datenbasis für Suche, Karten und SEO-Felder

Kontaktanfrage

Du kannst uns jederzeit kontaktieren

Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?

Stop! Playing in the meantime?

Break the highscore

Press Start
Contact request
Screenreader label
Security question
BY8__________N_______
I_3____L____NK____55H
A_A___DQE____O_______
F_C____O_____U____RHQ
L3P_________7L3______