Glossary: Site Handling
Site Handling
Site Handling ist das zentrale Konfigurationssystem in TYPO3 für Domains, Sprachen und Routing. Es wurde mit TYPO3 v9 eingeführt und ermöglicht eine strukturierte, transparente Verwaltung von Multi-Site- und Mehrsprachen-Setups.
Einsatzbereiche des Site Handlings
Das Site Handling wird typischerweise genutzt zur Konfiguration und Verwaltung von:
- Mehrsprachigen Websites mit gemeinsamen oder separaten Domains
- Routing-Regeln und Einstiegspunkten je Website
- Base-URLs, Locales und Sprach-Fallbacks
- Konsistenter URL-Generierung für Frontend-Projekte
Funktionsweise des Site Handlings
- Die Konfiguration liegt in YAML-Dateien unter config/sites/.
- Jede Site hat ihre eigene Konfiguration mit Domains, Sprachen und Routing.
- TYPO3 liest diese Einstellungen ein und steuert damit URL-Generierung und Sprachumschaltung.
Vorteile
- Zentrale Verwaltung von Domains und Sprachkonfigurationen
- Klare Trennung mehrerer Sites in einer TYPO3-Instanz
- Transparente, versionierbare Konfiguration durch YAML
- Stabiles URL-Routing und konsistente Mehrsprachigkeit
Typischer Anwendungsfall
Eine Unternehmens-Website läuft in Deutsch, Englisch und Französisch in einem einzigen TYPO3-System. Das Site Handling definiert die Sprachpfade und Domains zentral in YAML und sorgt so für konsistentes Routing und Sprachumschaltung.