Glossary: Extension
Extension
Eine Extension ist jede Art von Erweiterung in TYPO3 – sie ergänzt das System um neue Funktionen, Module oder Schnittstellen. TYPO3 wurde von Anfang an so entwickelt, dass der Core möglichst schlank bleibt und über Extensions flexibel erweitert werden kann.
Typen von Extensions
Extensions können ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen:
- Backend-Module zur Verwaltung von Daten (z. B. OpenImmo oder Address Manager)
- Frontend-Ausgaben (z. B. TYPO3 Poll oder TYPO3 Quiz)
- Technische Services, Schnittstellen oder CLI-Kommandos (z. B. TYPO3 Commands)
Technischer Aufbau
Eine Extension besteht typischerweise aus einem eigenen Verzeichnis in typo3conf/ext/ (bei Composer-basierten Projekten im Packages/-Ordner) und enthält z. B.:
- PHP-Klassen zur Business-Logik
- TCA-Definitionen zur Konfiguration von Datenstrukturen
- Fluid-Templates zur Darstellung
- Konfigurationen (z. B. über TypoScript, YAML oder Services)
Vorteile
- Modularer Aufbau – gezielt nur die benötigten Features einbinden
- Klare Trennung von Funktionalitäten
- Erweiterbar und updatefähig durch klare Struktur
Typischer Anwendungsfall
Eine Extension kommt immer dann zum Einsatz, wenn bestehende TYPO3-Funktionen erweitert oder neue Features integriert werden sollen – egal ob intern oder über den Extension Manager bzw. Composer.