Loading...
Navigation überspringen
Bitte beachte, dass sich diese Dokumentation auf die neuste Version dieser Erweiterung bezieht. Wenn eine ältere Version eingesetzt wird, kann diese abweichen. Die jeweils passende Dokumentation befindet sich im Dokumentation-Verzeichnis der Erweiterung.

Wie kann ich als Integrator die Aspect-Ratios für das Image-Cropping im TYPO3 verändern?

Kurzantwort

Ja — das geht. In TYPO3 12/13 kannst Du die Crop-Aspect-Ratios über Page TSconfig pro Seite/Site/Sprachbaum anpassen (und natürlich global via TCA-Override in PHP).

Per Page TSconfig (empfohlen, wenn es pro Seite/Sprachbaum variieren soll)

Beispiel: Page TSconfig unter der Root-Seite eintragen.

# tt_content.image: Standard-Variante überschreiben
TCEFORM.tt_content.image.config.cropVariants.default {
  allowedAspectRatios {
    # Freies Zuschneiden deaktivieren
    NaN {
      title = Frei
      value = 0.0
      disabled = 1
    }
    # Eigene Ratios
    ratio_16_9 {
      title = 16:9
      value = 1.7777777778
    }
    ratio_4_3 {
      title = 4:3
      value = 1.3333333333
    }
    ratio_1_1 {
      title = 1:1
      value = 1.0
    }
  }
  # Optional: Vorauswahl setzen
  selectedRatio = ratio_16_9
}

Mehrere Varianten (z. B. „desktop“, „mobile“)

TCEFORM.tt_content.image.config.cropVariants {
  desktop {
    title = Desktop
    allowedAspectRatios {
      ratio_16_9.title = 16:9
      ratio_16_9.value = 1.7777777778
      ratio_3_2.title = 3:2
      ratio_3_2.value = 1.5
      NaN.disabled = 1
    }
    selectedRatio = ratio_16_9
  }
  mobile {
    title = Mobile
    allowedAspectRatios {
      ratio_4_5.title = 4:5
      ratio_4_5.value = 0.8
      ratio_1_1.title = 1:1
      ratio_1_1.value = 1.0
      NaN.disabled = 1
    }
    selectedRatio = ratio_4_5
  }
}

Hinweis:

Ziel ist immer das Feld tt_content.image (bzw. Dein FAL-Feld). Intern wirkt das auf sys_file_reference.crop für die jeweilige Relation. Den „freien“ Zuschnitt schaltest Du über den Schlüssel NaN ab (disabled = 1).

Global per TCA-Override (wenn es überall gelten soll)

EXT:my_site/Configuration/TCA/Overrides/sys_file_reference.php (oder gezielt für tt_content-Felder):

$GLOBALS['TCA']['tt_content']['columns']['image']['config']['cropVariants']['default'] = [
    'title' => 'Default',
    'allowedAspectRatios' => [
        'ratio_16_9' => ['title' => '16:9', 'value' => 1.7777777778],
        'ratio_4_3'  => ['title' => '4:3',  'value' => 1.3333333333],
        'ratio_1_1'  => ['title' => '1:1',  'value' => 1.0],
        'NaN'        => ['title' => 'Frei', 'value' => 0.0, 'disabled' => true],
    ],
    'selectedRatio' => 'ratio_16_9',
];

Häufige Stolpersteine

  • Schlüssel-Namen: Verwende eigene Keys wie ratio_16_9 statt nur 16_9.
  • NaN ist der feste Key für „freies Zuschneiden“.
  • Zielfeld korrekt adressieren: TCEFORM.tt_content.image.config.cropVariants... (nicht sys_file_reference in Page TSconfig).
  • Caches leeren nach Änderungen (System-Caches und Backend neu laden).

Vorteile

  • Einheitliche Bilddarstellung für die gesamte Seite oder pro Kanal (Desktop/Mobile)
  • Bessere redaktionelle Führung und schnelleres Zuschneiden
  • Weniger Fehler, wenn freies Zuschneiden gezielt deaktiviert wird

Fazit

Nutze Page TSconfig für Flexibilität pro Seitenzweig und den globalen TCA-Override für systemweite Defaults. So bleiben Deine Bildausschnitte konsistent, kontrolliert und schnell zu pflegen.

Dokumentation

TYPO3 Tutorials

This extension provides tutorials for TYPO3.

Menü

Kontaktanfrage

Du kannst uns jederzeit kontaktieren

Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?

Stop! Playing in the meantime?

Break the highscore

Press Start
Contact request
Screenreader label
Security question
LXP_________FHA______
Y_C____S______M___ICD
8RZ___53R___YM2______
9_2____X____Q_____3RM
JK4_________DNU______